Offene Angebote
Die Jugendbildungsstätte bietet neben ihren pädagogischen Bildungsprogrammen für Schulklassen regelmäßig auch offene Angebote an, zu denen sich interessierte junge Menschen einzeln oder gemeinsam mit ihren Freund:innen anmelden können.
Hier finden sich alle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und auch die Möglichkeit, sich direkt online anzumelden.
Für Rückfragen stehen unser pädagogisches Team und unser Sekretariat gerne zur Verfügung!
Am Samstag, den 03. Mai 2025, lädt die Jugendbildungsstätte Don Bosco in Jünkerath zu einem Seminar für Jugendfeuerwehrwarte (Betreuer der Jugendfeuerwehr) ein. In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie die Grundsätze der Erlebnispädagogik erfolgreich in ihrer Arbeit mit der Jugendfeuerwehr integrieren können.
Zu den Inhalten gehören:
- Erlebnispädagogische Übungen zur Förderung von Gemeinschaft und Teamarbeit
- Stärkung der Gruppendynamik innerhalb der Jugendfeuerwehr durch gezielte erlebnispädagogische Ansätze
- Feuerwehrtheoretisches Wissen spannend und praxisnah zu vermitteln
Das Seminar findet von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 45 € und beinhaltet ein leckeres, warmes Mittagessen und Getränke.
Zielgruppe: Jugendwarte der Feuerwehren ab 18 Jahren
Kosten: 45,- Euro (für Verpflegung und Programm)
Anmeldung und weitere Infos: hier klicken!
Verantwortlich: Kim Kiupel, kiupel[at]donbosco.de
Wie war es, als Jugendlicher im Nationalsozialismus zu leben? Welche Entscheidungen mussten junge Menschen treffen – und welche Konsequenzen hatten sie? Gemeinsam besuchen wir das EL-DE-Haus in Köln, die ehemalige Gestapo-Zentrale, und setzen uns in einem Workshop mit dem Leben von Jugendlichen in dieser Zeit auseinander. Welche Möglichkeiten gab es? Anpassung, Widerstand oder Mitläufertum – und was hätte das für uns bedeutet? Ein spannender und nachdenklicher Tag, der Geschichte greifbar macht und uns fragen lässt: Wie hätten wir gehandelt?
Zielgruppe: Geschlossener Teilnehmerkreis - Teilnehmende der Firmvorbereitung im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein
Verantwortlich: Br. Mike Goldsmits, goldsmits[at]donbosco.de
In Kooperation mit dem Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein.
Erlebe ein unvergessliches Outdoor-Abenteuer in der Jugendbildungsstätte Don Bosco in Jünkerath! Vom 16. bis 18. Mai 2025 erwarten dich spannende Aktivitäten u.a. Outdoor Cooking, Capture the Flag, Geocaching und ein Wald-Gottesdienst im Dunkeln.
Zielgruppe: ab 11 Jahre
Kosten: 59,- Euro (für Unterkunft, Verpflegung, Programm)
An den Kosten soll eine Teilnahme jedoch nicht scheitern, sprecht uns gerne an!
Anmeldung und weitere Infos: hier klicken!
Verantwortlich: Anna Hens, hens[at]donbosco.de
Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang bei Schleiden ist ein eindrucksvoller Ort der Erinnerung. Hier wurden in der NS-Zeit zukünftige Führungskräfte im Geist von Ausgrenzung, Rassismus und Überlegenheitsdenken ausgebildet. Bei einer Gelände-Tour setzen wir uns mit der Ideologie des Nationalsozialismus auseinander – und fragen: Was bedeutet Demokratie und Menschenwürde heute für mich? Im Austausch stellen wir dem NS-Menschenbild das christliche Verständnis gegenüber: Jeder Mensch ist wertvoll – bedingungslos.
Zielgruppe: Geschlossener Teilnehmerkreis - Teilnehmende der Firmvorbereitung im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein
Verantwortlich: Anna Hens, hens[at]donbosco.de
In Kooperation mit dem Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein.
Auch in diesem Jahr bieten wir in Kooperation mit dem Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein, der Kreisjugendpflege Vulkaneifel, der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Trier sowie den Häusern der Jugend Gerolstein und Daun eine 5-tägige Schulung zur Erlangung der Jugendleiter-Card an.
Weitere Informationen folgen in Kürze!
Verantwortlich: Br. Mike Goldsmits, goldsmits[at]donbosco.de
Politische Bildung ist mehr als das Vermitteln von Wissen über Parteien oder Institutionen – sie beginnt im Alltag und zeigt sich in Haltungen, Entscheidungen und in der Art, wie junge Menschen sich mit ihrer Welt auseinandersetzen. Doch wie gelingt es, diese Bildung im eigenen beruflichen Kontext lebendig werden zu lassen?
Diese Multiplikatorenschulung richtet sich an hauptamtliche Fachkräfte in der Jugendhilfe, die politische Bildung als Querschnittsaufgabe entdecken und gestalten möchten. Gemeinsam nehmen wir in den Blick, wie junge Menschen Politik erleben, was politische Bildung im pädagogischen Alltag bedeutet und welche Zugänge und Methoden sich dafür eignen.
Im Zentrum steht die Entwicklung einer eigenen Haltung zur politischen Bildung – praxisnah, reflektiert und mit dem Blick auf eine gerechtere Zukunft für und mit jungen Menschen.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in der Jugendhilfe
Anmeldung und weitere Infos: folgen in Kürze!
Verantwortlich: Br. Mike Goldsmits, goldsmits[at]donbosco.de
Gefördert vom:
Du hast Lust auf ein entspanntes Wochenende bei uns Jünkerath?
Du warst vielleicht schon mal mit deiner Klasse oder Stufe hier – jetzt kannst du das Haus, das Gelände und uns als Team mal ganz anders erleben. Drei Tage ohne Schulstress, dafür mit Lagerfeuer, Stockbrot, selbst Kochen am Feuer, einem Film- oder Spieleabend, Zeit zum Quatschen – oder einfach mal für dich.
Ob du allein kommst oder mit Freund*innen – hier ist Platz für deine Ideen und Wünsche. Mach mit, hab Spaß und genieß ein Wochenende, das ganz dir gehört!
Wir freuen uns auf Dich!
Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren
Kosten: 59,- Euro (für Unterkunft, Verpflegung und Programm)
An den Kosten soll eine Teilnahme jedoch nicht scheitern, sprecht uns gerne an!
Anmeldung und weitere Infos: hier klicken!
Verantwortlich: Br. Mike Goldsmits, goldsmits[at]donbosco.de
Das traditionelle Adventsbasteln für Kinder ab 6 Jahren auf Don Bosco! Wir beginnen mit einer kleinen Adventsandacht in der Kirche. Anschließend kannst du Weihnachtsdeko und kleine Geschenke an verschiedenen Stationen basteln oder dich im Bistro bei Punsch und Lebkuchen stärken.
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 8,50 Euro (für Material und Programm)
Anmeldung und weitere Infos: folgen im Oktober 2025!
Verantwortlich: Kim Kiupel, kiupel[at]donbosco.de
Der Jahreswechsel ist der perfekte Moment, um zur Ruhe zu kommen, Abstand vom Alltag zu gewinnen und eine tiefere Begegnung mit Gott zu suchen.
In der Zeit unserer „Auszeit zwischen den Jahren“ setzen wir drei besondere Schwerpunkte: die täglichen, besonders gestalteten Gottesdienste, der Austausch in frei gewählten Kleingruppen und viel Zeit für sich.
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene
Kosten: 75,- bis 165,- Euro (je nach Möglichkeit; für Unterkunft, Verpflegung, Programm)
An den Kosten soll eine Teilnahme jedoch nicht scheitern, sprecht uns gerne an!
Anmeldung und weitere Infos: hier klicken!
Verantwortlich: Br. Mike Goldsmits, goldsmits[at]donbosco.de
Gemeinsam mit unseren Partnerbildungsstätten Bildungshaus Kloster Ensdorf und Aktionszentrum Benediktbeuern sowie dem Programm Don Bosco macht Schule sind wir Mitglied der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V.