Angebote für Pfarreien
Firmlinge
Wochenende zur Firmvorbereitung
Unser Konzept für Firmlinge bietet bereits bestehenden Firmlingsgruppen die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren FirmgruppenleiterInnen einen Tag oder auch ein ganzes Wochenende hier zu verbringen.
Vor allem in der ersten Zeit kann so ein Wochenende dem besseren Kennernlernen und der Gruppenfindung dienen. Andererseits bietet sich die Möglichkeit, wichtige Inhalte des Firmkurses auf lebendige und kreative Art und Weise zu erschließen. Das jugendgemäße Leitthema "Fit for Spirit" kann aber in jede Richtung entwickelt werden. Mögliche Themen wären zum Beispiel:
- Was? Sowas glaubst Du? (Glaubensbekenntnis)
- "Und da sitzt im Himmel ein alter Mann mit Bart" (Gotteserfahrungen und Gottesbilder)
- Inspiration - Begeisterung für was? (Heiliger Geist)
- Sorry - bitte entschuldige!!! (Umkehr - Versöhnung - Buße)
- Du sollst ein Segen sein! (Christ-Sein als Jugendliche/r)
-
Wenn der Himmel die Erde berührt (Sakrament der Firmung)
Möglichkeiten zur Fortbildung für FirmkatechetInnen
Gerne können Sie aber auch im Vorfeld von Firmkursen mit Ihren Firmkatecheten zu uns kommen, um sich an einem Tag oder an einem Wochenende methodisch und inhaltlich fortzubilden und so dem pfarrlichen Firmkonzept den letzten Schliff zu geben.
Nachtreffen
Bewährt hat sich in vielen Pfarreien, bei uns ein Firm-Nachtreffen mit allen oder zumindest besonders interessierten Neugefirmten zu verbringen.
Ministranten
Ministranteneinführung und -fortbildung
Gerne unterstützen wir die Pastoren, Kapläne und Sakristane bei der Einführung und Fortbildung ihrer Ministranten und können durch unsere Raum- und Spielmöglichkeiten dafür sorgen, dass die nötige Abwechslung dazu kommt.
Fortbildungen für OberministrantInnen
In vielen Pfarreien bilden heute die Ministranten den Kern der Gruppenarbeit, so sind die OberministrantInnen oft auch als GruppenleiterInnen gefordert. Nach dem obligatorischen Gruppenleiterkurs können hier aber "Crash-Kurse" neue Ideen und neue Kraft geben. Neue Spiele - neue Methoden - neue Themen. Nicht zuletzt aber sind die OberministrantInnen die große Stütze für die Pastoren im Bereich der "Liturgischen Bildung" nach dem Motto "Wie zeig´ ich´s meinen Minis?".
Pfarrgemeinderäte
Fortbildung in Jugendpastoral und Jugendliturgie
Jugendpastoral und Jugendliturgie sind in vielen Pfarreien überlebensnotwendige Themen. Gerade auch die Pfarrgemeinderäte haben hier in der Schnelllebigkeit der Jugendkulturen eine wichtige Verantwortung, am Ball zu bleiben, ohne jeder Mode hinterherlaufen zu müssen. Grundkonzepte und -elemente der Jugendpastoral und Jugendliturgie können Sie bei uns kennenlernen und ausprobieren.